Leseprobe_Tittel_Anatomie_lowres - page 76

500
Index
Wirbelloch 146
Wirbelsäule
146
– Abweichungen beim Er-
wachsenen
159, 160
– Bänder, Funktion 152,
155
– Belastung 47
– Beuger und Strecker
180
– Beweglichkeit
157,
161
– Einfluss mechanischer
Belastungen 147, 153
– Formabweichungen 158
–Hauptbewegungsrich-
tungen 160
– beim Kleinkind
158
– Körperhaltung 158
– Kraftmessung
253
– lumbosakraler Übergang
151, 152, 280
–muskuläre Dysbalancen
181, 242, 253, 254,
255
–muskuläre Verspannung
102, 138, 151, 175,
178
– überphysiologische
Beweglichkeit 161
Wirbelsäuleninstabilität,
segmentale 181
Wirbelsäulenschwingun-
gen, physiologische
155,
157,
158, 159,
160,
164
Wirbelschlagader 81, 148
Wirbelvenengeflechte 146
Wirbelverbindungen 152
Wirbelsäulenverspannung
175
Wirkungsumkehr eines
Muskels 115
Wollhaar 424
Wundernetz
– arterielles 412
– venöses 399
Wurfdisziplinen 337
Würfelbein
226,
227,
239
Wurmfortsatz 395
Wurzelfächer der Zähne
84
Wurzelhaut 390
Wurzelscheide 425
Wurzelspitzengranulom
391
X
X-Beinstellung, physiolo-
gische 220
Z
Z-Streifen 58, 59
Zahn des 2. Halswirbels
53, 148, 157
Zähne 390
Zahnbein 390
Zahnfächer 390
Zahnfäule 391
Zahngelenk 156
Zahnhöhle 390
Zahnschmelz 390
Zahnwurzelfächer 84
Zahnwurzelhaut 390
Zahnzement 390
Zäpfchen 391
Zapfen 455, 456
Zapfengelenk 52, 120,
125
Zapfenschicht (Auge)
427
Zehen 228
Zehenbeuger
– kurzer
233,
237,
238,
239
– langer 66,
235,
236,
237, 239
Zehengelenke 225
Zehenknochen 225, 228,
239
Zehennägel 424, 425,
427
Zehenstrecker
Zehenstrecker, kurzer und
langer 67,
194, 196,
222, 232,
233, 237,
251, 259
Zeigefingerstrecker
133,
135,
138
Zeitbein 82
Zelle
– Aufbau 7
–Differenzierung 7
– Form und Größe 7
– freie 7
– Kern 11
– Lebensdauer 10, 12
– Leib 8
– Leistungen und
Anpassungen 12
– polymorphe 35
– Reizbarkeit 12
Zelle
– Stoff- und Informati-
onsaustausch 9
– Struktur 9
– Vermehrungsfähigkeit
11
–Wachstum 12
Zellbausteine
8
Zelleinschlüsse, para- und
metaplasmatische 10
Zellenlehre 3,
7,
10
Zellimmunität, humorale
371
Zellkern
9,
11
Zelllehre 3,
7
Zellleib 8
Zellmembran 8,
9
Zellorganellen 9
Zellschwamm 33
Zellstoffwechsel, hormo-
nelle Steuerung 408
Zellstruktur
9
Zellteilung 12
Zellverband
– feinspaltiger 13
– weitmaschiger 15, 31
Zellvermehrung 12
Zellvolumen 11
Zement 390
Zentralfurche, 442, 445,
447
Zentralkörperchen
9
Zentrallappen 455
Zentralwindung
– hintere 446, 452
– vordere 70, 445, 446
Zentralteil (Seitenventri-
kel) 443
Zentriol
9
Zerknickungsbruch 46
Zielmotorik 457
Ziliarmuskel 429
Ziliarfortsätze 427, 430
Ziliarkörper 428, 429
Ziliarmuskel 429
Zilien 19
Zirbeldrüse 407,
408
Zirkumduktion 5, 136,
202
Zisterne 441
Zona
– intermedia 406
– orbicularis 201
Zonula ciliaris 429
Zonulafasern 426
Zotten, Pumpe 395
Zuckerkrankheit 407
Zuggurtung 44, 207,
228, 245
Zunge 386
– aponeurose 387
– arterie
365
Zungenbändchen 390
Zungenbein 80,
85
Zungenbeinmuskulatur
92, 93
– obere 88, 89, 92
– untere 93
Zungenbein-Zungen-
Muskel 387
Zungenbelag 388
Zungenbinnenmuskulatur
387
Zungenpapillen 387
Zungen-Rachen-Nerv
458
Zungenschleimhaut 387
Zungenschlundnerv 366
Zusammenpresser 75
Zweibeinstand, Hüft-
gelenk 203
Zwerchfell
167,
191
– Aortenöffnung 364
– Brustbeinteil 168
– Funktion 167
– Lendenteil 167
– Rippenteil 168
– Zentralsehne 72, 90,
352
Zwerchfellatmung
173,
174
Zwergwuchs 404, 406
Zwillingsmuskel, oberer
und unterer 204, 206
Zwillingswadenmuskel
223,
230,
233,
234,
235,
258, 270, 289,
290
– fibularer Kopf
194–196
– tibialer Kopf
194–196
Zwischenbogenbänder
156,
187
Zwischendornfortsatzbän-
der 156
Zwischendornfortsatz-
muskeln 176
Zwischenhirn
452,
469
Zwischenhirn-Hypophy-
sen-System 453
Zwischenknochenbän-
der 51
Zwischenknochen-Kreuz-
Darmbein-Bänder
188
Zwischenknochen-
membran
120,
213,
216,
132
Zwischenknochenmuskeln
108,
128,
138
– am Fuß 237, 239
– an der Hand 137
Zwischenquerfortsatz-
bänder 156
Zwischenquerfortsatz-
muskeln 176
Zwischenrippenarterien
365,
366
Zwischenrippenmuskeln
– äußere 166, 168, 173,
174, 366
– innere 166, 170, 173,
174, 366
Zwischenrollhügellinie
198, 200
Zwischen- und Schalt-
stück, Nieren- oder
Harnkanälchen 413
Zwischenscheiben 51
Zwischenwirbelbänder
151, 155
Zwischenwirbelloch 146,
163
Zwischenwirbelscheibe
152,
152, 154
– Belastung 147
–Druckverhältnisse
153
– als osmotisches System
154
– Stoßdämpferwirkung
154
– verknöcherte (Kreuz-
bein) 150
Zwischenzellen-stimu-
lierendes Hormon
(ICSH) 407
Zwischenzone (Hypo-
physe) 406
Zwölffingerdarm 394
Zwölffingerdarmpapille
401
Zylinderepithel 18
Zytoarchitektonik, Rin-
denfelder 447
Zytokinese 14
Zytolemm 8
Zytologie 3,
7,
10
Zytoplasma 8
Zytosol 8
Zytozentrum 9
W
Z
1...,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75 77,78
Powered by FlippingBook