57_Schulze 5cDAT.indd - page 37

35
ganz mühelos etwas Neues, was ihm vorher
schwer gefallen ist, wie zum Beispiel Sitzen
oder Laufen.«
»Soll ich Dir das Guasha zeigen?« Ruth
nimmt einen flachen Gegenstand in die
Hand und lässt Paul seinen Ärmel hoch­
krempeln. Er bekommt jetzt
Guasha.
Paul macht ein Zitronengesicht,
weil er nicht weiß, ob er sich nun
fürchten oder freuen soll.
Aber Line lächelt und nirgend-
wo sind spitze Nadeln zu sehen.
Mit dem flachen Gegenstand – sie nennt
ihn Schaber – streicht Ruth sanft über ­Pauls
Arm. Ein feiner Strich erscheint. Die Haut
wird etwas rot und fühlt sich warm an.
»›Gua‹ ist chinesisch und bedeutet scha-
ben. ›Sha‹ nennt man das, was durch das
Schaben aus dem Körper herausgebracht
1...,27,28,29,30,31,32,33,34,35,36 38,39,40,41,42,43,44,45,46,47,...76
Powered by FlippingBook