werden soll – etwas, was uns krank machen
könnte, wenn es tiefer im Körper stecken
bleiben würde. Mit Guasha lockt man Blut
und Spannungen, die tief im Körper fest
sitzen, an die Oberfläche und dann nach
draußen«, erklärt Ruth.
Bei Kindern wird es übrigens ganz vorsich-
tig gemacht. Gut, dass Paul nicht weiß, dass
man Guasha bei Erwachsenen meistens stär-
ker ausführt. Da gibt es schon mal blaue
Flecken.