Sachregister
428
Aphasie 9, 12, 27, 115, 317
–– biopsychosoziales Gesamt-
konzept 212
–– Diaschisis 119
–– Differentialdiagnose 317
–– expressive 103, 109
–– Forschung 114
–– Gedächtnis 150
–– Habituation 153
–– kognitives Sprachdiagramm
222
–– Kommunikationsfähikgiet
323
–– Kompensation 121
–– Lernen 163
–– Logopädie 9
–– motorische 103
–– Musik 324
–– Mutismus 118
–– Prognose 133
–– Restitution 48
–– rezeptive 322
–– Rückbildung 118
–– Schussverletzung 118, 119
–– Sprachanwendung 262
–– Sprachentwicklung 322
Aphasiesyndrome 318
Aphasietherapie
–– Effektivität 325
–– Geschichte 318
–– Schulen 319
–– Therapieerfolg 114
–– Therapieplanung 321
–– Therapie und Training
319
Aphonie 318
ApoE-
ε
-4 392
Apolipoprotein E 134
Apoptose 47
Apraxie 26, 148, 309
–– Chaining 259
–– ideatorische 12
–– ideatorische/konzeptuelle
309, 312
–– ideomotorische 392
–– motorische/kinetische 309,
313
–– motorische oder kinetische
393
–– nach Lähmung 118
–– Therapie 311, 312
–– Therapieplanung 312
–– Therapierbarkeit 310
Apraxietraining 13
Äquipotenz 88
Archiniveau 25
Archi-Paläo-Neo 267, 297
–– Entwicklungslinie 259
–– Hören 271
Armabduktion, Auftragsvarian-
ten 28
Armparese, links 265
Arousal 87, 92, 138, 165, 237,
328
–– Neglect 335
Artikulationsstörung 395
Artikulationsstörungen 317,
321
Asomatognosie 315
Assoziation 154
–– Agnosie 316
Assoziationsbahnen, subkorti-
kale 29
Astereognosie 315
Astrozyten 396
aszendierend retikulär aktivie-
rendes System (ARAS)
393
Ataxie
–– sensorische 80
–– visuelle 36
attention process training
(APT) 329
attention process training (ATP)
393
Attitüde, abstrakte und konkre-
te 158
auditory space map 72
Aufklärung 260
Aufmerksamkeit 16, 239, 327
–– Definition 328
–– fokussierte 303, 348
–– fokussierte oder selektierte
165
–– Gesichtsfeldtraining 308
–– geteilte 328
–– Kompensationsstrategien
330
–– Stimulation 330
Aufmerksamkeitsdefizit 12
Aufmerksamkeitsentzug 403
Aufmerksamkeitssteuerung 328
Aufmerksamkeitsstörungen 87,
327
–– halbseitige 326, 331
–– selektive 332
Aufmerksamkeitsstörungen
–– Umgebungsveränderung
330
Aufmerksamkeitstraining 12,
329
Augenmuskellähmung
–– Kompensation 121
–– Ursachen und Intervention
374
Ausformen 205
Ausgangslinie 393
Ausschleichen 395
Aussprossung 51, 102, 116,
124, 127
–– direkte 98
–– Entstehung 106
–– kollaterale 94, 112, 128
–– Nachteile 128
–– Pharmaka 140
–– regenerative 128
Autismus 8
Autofahren 51
Automatisierung 244
Automatisierungsphase 161
Automatismen 267
avoidance 204
Awakenings 41
Awareness, Motivation 240
Axonaussprossungen 60
Axonsprossung 94
Axoplasmaströmung 97
B
Backward-Chaining 158, 350,
259, 379, 393
Baseline 388
Behandler, Voraussetzungen
260
Behandlung, patientenzentrierte
226, 365
Behandlungsinkonsistenz 20
Behandlungsmethoden 298
Behandlungsmisserfolg 228
Behandlungsplan 225
–– individueller 15
Behandlungsprogramm, Aufbau
258
Behandlungsresultate, Aus-
wertung 227
Behandlungsstrategie, störungs-
zentrierte 214
Behandlungsteam 286