15
Kooko
Na, gut – also, dass ich in dem fernen Land der aufgehenden
Sonne lebe, hat Karinsan dir ja schon erzählt. Aber dass
ich ein großer Samurai bin – das muss einfach mal gesagt
sein! Na ja, eigentlich bin ich noch Samurai-Schüler, aber ich
möchte einmal ein großer und berühmter Samurai werden.
Aber das ist leichter gesagt als getan – das ist nämlich ganz
schön anstrengend und man muss dafür viel lernen.
Karinsan
Kooko, jetzt zeigt doch erstmal, wie man sich in Japan richtig
begrüßt! Die Kinder wollen doch wissen, was ihr sagt, wenn
ihr euch kennenlernt. Und danach musst du dem Leser
erklären, was ein Samurai ist.
Kooko
Also gut – Kooko desu doozo yoroshiku!
K
o
o
k
o
d
e
s
u
d
o
o
z
o
y
o
r
o
s
h
i
k
u
1.
2.
Wenn du dich nun wunderst, warum Kooko von oben nach unten geschrieben
hat, dann kann ich dir das sagen: In Japan hat man mit Pinsel von oben nach
unten geschrieben, lange bevor diese – wie Kooko es vorhin nannte – komischen
„Kästen“ erfunden wurden. Du weißt natürlich, dass damit der Computer gemeint
ist. Und japanische Bücher fangen dort an, wo unsere aufhören.