24
Karinsan
Danke, Kooko, dass du uns das so toll erklärt hast! Sag mal,
du wohnst also mit deiner Familie in einem Dorf?
Kooko
Was du alles wissen möchtest! Aber ich bin ja auch
immer neugierig. Dann will ich also mal deine Fragen
beantworten: Ich habe einen Otoosan, das bedeutet
Vater. – „San“ bedeutet immer „Herr“ oder „Frau“ und
das hängen wir hinten an den Namen an. So heißt das
eigentlich „Herr Vater“ …
Karinsan
A
ha
!
Kooko
... und meine Okaasan, meine Mutter oder ganz genau:
meine „Frau Mutter“. Und, Karinsan, wenn wir ganz höflich
sein wollen, setzen wir immer ein „O“ vorne dran, das
bedeutet frei übersetzt „ehrenwert“. Deswegen Otoosan
und Okaasan.
Und dann gibt es noch meine Schwester Hanako, die
jünger ist als ich. Hanako heißt „Blumenkind“, und die hat
kein „O“ vorneweg, die ist nämlich gar nicht
immer ehrenwert zu mir!
Karinsan
Wird Hanako auch Samurai?
Kooko
Nein, Hanako ist doch ein Mädchen und
Mädchen sind keine Samurai!
Karinsan
Ich dachte, Samurai dürfen nicht schwindeln? Gerade habe
ich ein Buch gelesen über ein Mädchen – und sie wurde sogar
eine ganz berühmte Samurai!