23_Band1_070514_Seite1bis59 - page 28

28
Japan ist eine Insel – nein – das stimmt so nicht! Es ist
ein Inselreich und besteht aus vier großen Inseln und
Tausenden von kleinen Inseln. Ganz im Norden ist der
Winter sehr kalt mit viel Schnee und die Menschen
brauchen in dieser Jahreszeit warme Mäntel. Ganz im
Süden wachsen Palmen und dort kann man sogar im Winter
im Meer baden.
Japan ist größer als Deutschland. Da
aber der größte Teil Japans aus steilen
Gebirgen besteht, sind viele Teile des
Landes nur schwer zugänglich. So müssen
die Menschen dicht gedrängt auf engem
Raum leben.
Aber auch mit großen Herausforderungen
der Natur hat Japan zu kämpfen. Zu
bestimmten Jahreszeiten ziehen Taifune
über das Land hinweg – das sind ganz
heftige Stürme. Und ganz oft gibt es
kleinere Erdbeben und manchmal leider
auch große. Und es gibt insgesamt vierzig
Vulkane. Sie sind über das ganze Inselreich
verstreut und die meisten spucken noch Feuer und Asche.
Einen der Vulkane kennst du bestimmt auch, den Fujiyama.
Heute fliegt man mit dem Flugzeug von Frankfurt in elf
Stunden nach Tokio – das ist die Hauptstadt von Japan. Zu
Kookos Zeit, vor etwa 200 Jahren, hatte Tokio noch einen
ganz anderen Namen, nämlich Edo. Heute ist Tokio mit über
13 Millionen Einwohnern eine der größten Städte der Welt!
Rechnet man das Einzugsgebiet von Tokio dazu, dann leben
dort insgesamt 34 (!) Millionen Menschen. Die Städte rund
um Tokio sind so zusammengewachsen, dass du glaubst,
du bewegst dich in einer einzigen riesigen Stadt, wenn du
mit dem Zug durch die Gegend fährst. Alles ist zugebaut!
Kannst du dir vorstellen, wie viele Menschen das sind?
München hat etwa 1,3 Millionen Einwohner und Stuttgart
600 000 – also nur wenig mehr als eine halbe Millionen,
1...,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27 29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,...59
Powered by FlippingBook