57_Schulze 5cDAT.indd - page 72

70
Yin und Yang
Viele kennen das Yin-Yang-Zeichen. Halb weiß, halb schwarz, aber
im großen weißen Feld ist auch ein kleiner schwarzer Punkt und
in der schwarzen Hälfte ist ein kleiner weißer. Yin-Yang steht für
alle Gegensätze – schau mal in der Liste unten. Das Zeichen soll
aber auch zeigen, dass es immer Veränderungen gibt. Ein Tag
bleibt nicht Tag, sondern wechselt sich mit der Nacht ab. Und am
Nachmittag ist es zwar noch hell, aber es wird dunkel (= der klei-
ne schwarze Punkt im Weißen) und am ganz frühen Morgen ist es
noch nicht so hell wie am Mittag. Und: es kann nicht immer Som-
mer bleiben. Schade eigentlich! Eine uralte Beschreibung für Yin-
Yang ist die eines Berges, auf den die Sonne scheint. Diese Son-
nenseite ist hell (Yang) – die Bergseite im Schatten ist dunkel (Yin).
Und das Tollste ist ja, dass die Sonne wandert und die Seiten sich
abwechseln mit hell und dunkel!
Yin
Yang
schwarz
weiß
Nacht
Tag
Winter
Sommer
kalt und Frieren warm und Fieber
blass
rot
müde
total wach
1...,62,63,64,65,66,67,68,69,70,71 73,74,75,76
Powered by FlippingBook