60
Kräutertee
Wie überall auf der Welt wissen auch die Chinesen,
dass Kräuter eine starke Wirkung haben können.
Gute Kräutertees für Kinder sind Gänseblümchen, Kamille, Fen-
chel, Melisse. Lindenblütentee ist bei Fieber gut. Tees kann man
trinken oder man kann Kräuterpäckchen auf den Bauch oder auf
Wunden legen, wenn man gelernt hat, was und wohin!
Ruth hatte auf Lines Frage geantwortet, dass es Tigertee eher
im Winter gibt. Wahrscheinlich ist der Tigertee ein Kräutertee, der
etwas scharfen Geschmack hat, durch Pfeffer oder andere Gewür-
ze. So ein scharfer Tee macht warm und hilft, dass wir uns nicht
erkälten.
Körperöffnungen
Ein Lehrsatz der Chinesischen Kinderheilkunde lautet: Die 9 Kör-
peröffnungen bei Kindern müssen frei sein. Dann bleibt das Kind
gesund. Bei leichtem Schnupfen fühlt sich nicht jeder krank – in
der Chinesischen Medizin gibt es dafür aber schon 2 Minuspunkte!
Augen
2 Ohne Schleim, gut sehen
Ohren
2 Gut hören, keine Entzündung, keine Flüssigkeit hinter
dem Trommelfell
Nase
Nasenlöcher
2 Gut riechen können, keine Schnupfennase, gut Luftholen
ohne Geräusche.
Mund
1 Appetit haben, gerne essen, genau das richtige essen,
gesund essen.
Harnröh-
renausgang
1 Der Urin kann einfach ausgepullert werden. Stinkt nicht,
ist nicht zu gelb.
Poöffnung 1 Stuhl/Kacka kann ohne Schmerzen raus gelassen werden,
ist nicht zu dünn und nicht zu fest. Alles ist verdaut.
insgesamt
9 Öffnungen