67
auch Symptome sein können. Eigentlich darf jeder Mensch jedes
Gefühl kennen und mal haben. Wenn aber eins zu viel da ist oder
über zu lange Zeit oder immer wieder kommt, dann stimmt was
nicht (
Gefühle).
TCM, Traditionelle Chinesische Medizin
Dieser Überbegriff fasst viele verschiedene Diagnose- und Behand-
lungsmethoden zusammen. Kommt ursprünglich aus China. »Tra-
ditionell« bedeutet, dass das Wissen von Familie zu Familie wei-
tergegeben wurde, tausende Male. Nicht jeder TCM-Therapeut
hat den gleichen Stil. Einige moxen viel, andere massieren mehr
und sogar bei der Art zu Nadeln gibt es große Unterschiede (soll
aber – vor allem bei Kindern – nicht wehtun! Sonst muss der The-
rapeut mehr üben, aber zuerst mal an Erwachsenen!).
Therapeutin und Therapeut
Der Mensch, der Chinesische Medizin anwendet, ist die Therapeu-
tin oder der Therapeut. Egal, ob er oder sie Ärztin oder Heilprak-
tikerin oder Hebamme ist. Sie wenden die Chinesische Medizin
an und sind dadurch Therapeuten für Chinesische Medizin. The-
rapeuten für Probleme mit Gefühlen heißen Psychotherapeuten.
Tigertee
Kräutertee