59
Klein) und Stuhl (Kacke, Kacka, AA, Kot, Wurst, Groß, Häuf-
chen, bei Tieren sagt man auch Scheiße). Urin kommt aus
der Blase, der Stuhl aus dem Darm.
Für die Chinesische Medizin ist wichtig, welche Farbe und Form
er hat und ob er weich, dünn oder fest oder zu hart ist. Ganz blöd
ist, wenn man noch sehen kann, was gegessen wurde: Möhren-
stücke oder Erbsen in der Kackwurst verraten dem Arzt oder Heil-
praktiker, dass der Magen und Darm nicht gut arbeiten
Kinderakupunktur
auch Akupunktur. Wenn Kinder überhaupt genadelt werden,
ist das eine kurze Sache: Wenige Punkte (
Akupunkturpunkt)
werden mit einer einzigen Nadel (!) hintereinander oberflächlich
und ganz kurz gepikst, nicht gefährlich! Obwohl es nicht blutet,
wird sicherheitshalber nach jedem Piks einmal mit dem Papiertup-
fer kurz darübergewischt. (
auch Klebepflaster).
Klebepflaster
Wenn Line sich nicht getraut hätte, aku-
punktiert zu werden, hätte Ruth ihr speziel-
le Pflaster auf die Akupunkturpunkte kleben
können. Solche Klebepflaster sind geeignet
für ängstliche Kinder, für ganz kleine Babys
oder wenn die Nadelwirkung länger anhal-
ten soll. Es gibt Gold- und Silberkugel-Pflaster, selbstgebastelte
Hirsekornpflaster, Gitterpflaster und Samenkornpflaster. Bei Ruth
heißen diese Samenkörner Piratenpflaster, damit die Kinder es
cool finden. Und gerne bekommen wollen.